top of page

Datenschutzerklärung (Stand 20.02.2025)

Diese Datenschutzerklärung gilt für jegliche Erhebung, Speicherung oder sonstige Nutzung (nachfolgend „Verarbeitung“) personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website oder den von uns bereitgestellten Diensten (nachfolgend „Services“).

 

Dabei werden unter personenbezogenen Daten alle Informationen verstanden, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, „DSGVO“) sowie allen weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen. Sofern nicht anders angegeben, haben die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe die Bedeutung gemäß Art. 4 DSGVO.

​

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

 

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

 

Gregor von Dulong

ReportAssistant AIQ GmbH

Anschrift:          Ahornstr. 16

12163 Berlin

Deutschland

Kontaktdaten: datenschutz@reportassistant.de

​

2. Ansprechpartner Datenschutz

​

Den Ansprechpartner für Datenschutz erreichen Sie unter datenschutz@reportassistant.de

​

3. Datenverarbeitung

​

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie im Folgenden beschrieben:

​

 a)Hauptzwecke, Datenkategorien und Rechtsgrundlagen

  • Im Rahmen der Nutzung und Interaktion mit unserer Website verarbeiten wir folgende von Ihnen bereitgestellte Informationen:

  • Protokolldaten: Informationen, die Ihr Browser oder Endgerät übermittelt, wenn Sie unsere Website nutzen (z.B. IP-Adresse; Browsertyp);

  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z.B. Datum und Uhrzeit des Zugriffs; Funktionen, die Sie auf der Website nutzen);

  • Geräte-Informationen: Informationen über Ihr Endgerät, mit dem Sie auf die Website zugreifen (z.B. Betriebssystem; Gerätekennung; verwendeter Browser);

  • Informationen, die wir durch Cookies und ähnliche Technologien erheben (z.B. Websites, von denen Sie auf unsere Website gelangen). Siehe hierzu auch Abschnitt 4.

 

Wir verarbeiten diese Informationen, um Ihnen die Website bereitstellen zu können bzw. auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.

 

  • Im Zusammenhang mit der Durchführung unserer Geschäftsbeziehung und zur Nutzung unserer Dienste entsprechend unserer vertraglichen Vereinbarung mit Ihnen verarbeiten wir folgende von Ihnen bereitgestellten Informationen:

  • Kontaktdaten wie Anrede, Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse;

  • Geschäftsdaten wie Firmenname, Geschäftsanschrift, Kontodaten sowie weitere Informationen zum Vertragsschluss und der Geschäftsbeziehung;

  • Daten, die Sie im Rahmen der Kommunikation mit uns bereitstellen;

  • Die im Rahmen der Nutzung unserer Dienste von Ihnen bereitgestellten und hochgeladenen Nutzerinhalte;

  • technische Informationen wie Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste; Funktionen, die Sie nutzen und die Aktionen, die Sie ausführen.

 

Sofern und soweit unsere Verarbeitungstätigkeiten nicht einer mit Ihnen abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung unterfallen, verarbeiten wir diese Informationen zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen, bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

 

 b)Weitere Datenverarbeitungszwecke

Wir verarbeiten Informationen außerdem für die folgenden Zwe >Bereitstellung unserer Services, einschließlich der Gewährleistung der dienstleistungsspezifischen Funktionalitäten, Systemanforderungen und der Bearbeitung von Anfragen und/oder Beschwerden im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Services (technischer Support).

 

  • Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen oder Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Durchführung interner Audits, zur Betrugsprävention und Sicherheitsüberwachung, zur Entwicklung neuer sowie zur Wartung und Optimierung bestehender Produkte und Dienstleistungen, zur Identifikation von Nutzungstrends, zur Evaluierung der Wirksamkeit von Werbekampagnen sowie zur Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Vorgaben und zur Weiterentwicklung unserer Geschäftstätigkeit.

 

  • Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten, um die anonymisierten Daten im Zusammenhang mit dem Einsatz der den Services zugrundeliegenden Künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, um die KI zu trainieren und diese für Sie zu verbessern.

​

 c)Weitere Informationen zu Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben die Möglichkeit, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (siehe Abschnitt 11). Wir stützen uns auf diese Rechtsgrundlage, soweit wir besondere Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen verarbeiten oder Analyse-Cookies einsetzen (siehe Abschnitt 4).

 

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

 

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer uns obliegenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

 

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines überwiegenden berechtigten Interesses von uns oder eines Dritten erforderlich, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere berechtigten Interessen ergeben sich insbesondere aus der Aufrechterhaltung unseres Geschäftsbetriebs, der Gewährleistung der reibungslosen Bereitstellung, Nutzung und Sicherheit unserer Services, der Dokumentation von Kundenanfragen sowie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

4. Cookies

​

Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Session-Cookies sind vorübergehende Cookies, die in dem Internetbrowser gespeichert werden, bis das Browserfenster geschlossen und die Session-Cookies damit gelöscht werden. Dauerhafte oder persistente Cookies werden für wiederholte Besuche verwendet und in dem Browser für eine vordefinierte Zeit gespeichert. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden.

 

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um einen reibungslosen Abruf und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Zudem verwenden wir Analyse-Cookies, um die Qualität unserer Website und ihrer Inhalte zu verbessern (z.B. zur Identifizierung von Nutzern, Analyse des Surfverhaltens und des Zugriffs auf die Website).

 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von technisch erforderlichen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Die technisch notwendigen Cookies werden unmittelbar bzw. spätestens 30 Minuten nach Aufruf der Website und die Analyse-Cookies werden nach einem Jahr und einem Monat gelöscht, sofern Sie die Cookies nicht durch Einstellungen in Ihrem Internetbrowser vorzeitig löschen.

 

Weitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Cookie-Tool.

 

5.Datenlöschung und Speicherdauer

​

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungszwecke notwendig ist. Im Falle der Bereitstellung und Erbringung unserer Services löschen wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel unmittelbar, wenn die Vertragsbeziehung mit Ihnen endet oder regelmäßig nach rund 30 Tagen, wenn Sie die Daten (Befunde/Patientenprofile) löschen oder eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.

 

Im Einzelfall kann eine darüber hinausgehende Speicherung der personenbezogenen Daten aufgrund von einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) erforderlich sein. Eine Löschung erfolgt, sobald für die Daten keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr besteht.

​

6. Vertragliche oder gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten

​

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, ist jedoch Voraussetzung für die Nutzung unserer Services. Sofern Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir unsere Services nicht oder nicht vollständig bereitstellen.

​

7. Empfänger der Daten und Datentransfer

​

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer dies ist ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung vorgesehen.

 

Wir nutzen für die Erbringung unserer Services externe Dienstleister, die wir sorgfältig ausgewählt und gem. Art. 28 DSGVO mit der Datenverarbeitung beauftragt haben. In diesem Zusammenhang können wir Ihre personenbezogenen Daten an die externen Dienstleister weitergeben, einschließlich Anbieter von Hosting- und Cloud-Diensten, weiterer IT-Dienstleistungen (z.B. Bereitstellung von Funktionalitäten und technischer Komponenten) sowie E-Mail- und Zahlungsanbieter. Ihre personenbezogenen Daten werden von den externen Dienstleistern entsprechend unserer Weisungen im Rahmen der Erfüllung ihrer Aufgaben verarbeiten. Eine Weitergabe der Daten durch die Dienstleister an Dritte erfolgt nicht.

 

Ferner können wir Ihre personenbezogenen Daten an Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Eine Weitergabe kann auch an Gerichte oder unseren Rechtsbeistand erfolgen, um unsere Rechte zu schützen und zu verteidigen.

 

8. Drittstaatentransfer

​

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert und vor Übermittlung an Dienstleister bzw. Server außerhalb des EWR anonymisiert. Sofern im Einzelfall personenbezogene Daten an unsere externen Dienstleister außerhalb des EWR übermittelt werden sollten, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO) bzw. geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO).

 

Für weitere Informationen oder um eine Kopie der vorstehenden Garantien zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.

 

9. Ihre Rechte

​

Im Folgenden finden Sie Informationen dazu, welche Betroffenenrechte Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen zustehen:

  • Das Recht gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Daten zu verlangen;

 

  • das Recht gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Vervollständigung oder Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen;

 

  • das Recht gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

 

  • das Recht gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie eine Löschung der Daten ablehnen, die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden, Sie diese Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

 

  • das Recht Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.

 

10. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

​

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist in der Regel die Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

 

11. Widerruf der Einwilligung

​

Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine von Ihnen erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine andere Rechtsgrundlage werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

12. Widerspruchsrecht

​

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Gleiches gilt für eine Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.

 

Im Rahmen der Prüfung Ihres Widerspruchs bitten wir Sie möglicherweise um eine Begründung, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie beschrieben verarbeiten sollten.

 

 

13.Änderungsvorbehalt

​

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir aktuelle rechtliche Anforderungen und Änderungen in unseren Services berücksichtigen. Es gilt die jeweils aktuellste Fassung der Datenschutzerklärung (siehe oben).

bottom of page